Warum Kundinnen und Kunden eine Transportversicherung brauchen
Tagtäglich werden mit dem LKW hochwertige Waren und Werkzeuge transportiert.
Doch wer ersetzt diese Werte nach einem Schadenfall?
Grundsätzlich steht es den Handelspartner/innen frei, wie sie die Transportgefahr unter sich aufteilen. So gibt es Vereinbarungen, wonach das Risiko schon mit Transportbeginn auf den Käufer übergeht, aber auch solche, die die Gefahrtragung für den gesamten Transport bei den Verkäufer/innen belassen.
Den Schaden hat, wer zum Zeitpunkt seiner Verursachung die Gefahr getragen hat.
Die Vorteile einer Transportversicherung sind u.a.
► Maßgeschneiderte Polizze auf individuelle Kundenbedürfnisse angepasst
► Schnelle und korrekte Schadenbearbeitung (laufende Geschäftsbeziehung
► Wettbewerbsfähige Beitragsgestaltung, die vom eigenen Risiko-/ Schadensverlauf bestimmt wird
► Professionelle Schadenverhütung z.B. durch Verpackungsberatung, Routenplanung etc.
|