Warum der gesetzliche Schutz nicht ausreichend ist:
3 von 4 Unfallopfer mit Dauer-Invalidität erhalten keine finanzielle Unterstützung aus der gesetzlichen Unfallversicherung.
Kein Schutz bei Freizeit-Unfällen Versichert sind nur Arbeitsunfälle. Freizeitunfälle, also 2/3 aller Unfälle, sind durch die gesetzliche Unfallversicherung nicht versichert.
Kein Schutz für Hausfrauen, Kinder vor Schulantritt, PensionistInnen Versichert sind alle Erwerbstätigen Personen( Selbstständige, Angestellte, Bäuerinnen und Bauern,…), Arbeitslose, SchülerInnen und StudentInnen.
Die Vorteile einer privaten Unfallversicherung auf einen Blick |
Unfallschutz rund um die Uhr, egal ob Arbeits- oder Freizeitunfall Bedarfsgerechte Progressionsstaffel Versicherungsschutz weltweit gültig Hausfrauen, Kinder und PensionistInnen sind voll versichert Versicherungssumme frei wählbar, den persönlichen Bedürfnissen angepasst Monatliche Unfallrente durch KundInnen selbst wählbar Kostenersatz für Hubschrauberbergung nach Alpinunfällen im Innland Organisation und volle Kostenübernahme von Reiserückholung aus dem Ausland (weltweit)
|